Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 546 | Preisträger 18152
Journalistinnen und Journalisten des Jahres - Österreich
Ausgezeichnet werden die Besten. Leitfrage dabei ist: Wer hat im vergangenen Jahr Außergewöhnliches im Journalismus geleistet?
Ausschreibung | keine |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2004 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten österreichweit |
Medium | alle Medien |
Dotierung | undotiert für Journalistin/Journalist des Jahres (Gesamtsieger), Fachkategorien-Sieger, Redaktion des Jahres, Local Heroes (Bundesländer), Sonderpreise |
Stifter | Medien-Fachzeitschrift Österreichs Journalist:in (vormals Der Österreichische Journalist) |
Ansprechpartner | Georg Taitl, Herausgeber |
Adresse | Fliederweg 4, A-5301 Eugendorf bei Salzburg |
Telefon | +43 6225 2700 |
georg.taitl@oberauer.com | |
Website | https://www.journalistin.at |
Preisträger 2020
Journalist des Jahres
Wolf Armin
Stimmen zu Wolf, ORF: "Unnachahmliche Art, vor der Kamera zu agieren, bestens informiert."
Stimmen zu Wolf, ORF: "Unnachahmliche Art, vor der Kamera zu agieren, bestens informiert."
Innenpolitik
Wolf Armin
Stimmen zu Wolf, ORF: "In der österreichischen Medienlandschaft nicht wegzudenken."
Stimmen zu Wolf, ORF: "In der österreichischen Medienlandschaft nicht wegzudenken."
Kolumnisten
Rohrer Anneliese
Stimmen zu Rohrer, Presse: "Ist einfach die Doyenne des österreichischen Journalismus."
Stimmen zu Rohrer, Presse: "Ist einfach die Doyenne des österreichischen Journalismus."
Investigation
Kramar-Schmid Ulla
Stimmen zu Kramar-Schmid, ORF: "Top Performance in Recherche und Präsentation der Ergebnisse."
Stimmen zu Kramar-Schmid, ORF: "Top Performance in Recherche und Präsentation der Ergebnisse."
Kultur
Schneeberger Peter
Stimmen zu Schneeberger, ORF: "Ein Universal-Sympathieträger - als Moderator, Mensch und Gestalter. Und: Was für ein Könner!"
Stimmen zu Schneeberger, ORF: "Ein Universal-Sympathieträger - als Moderator, Mensch und Gestalter. Und: Was für ein Könner!"
Außenpolitik/EU
El-Gawhary Karim
Stimmen zu El-Gawhary, ORF, Presse: "Hat eine einzigartige Mischung aus Wissen, Haltung und menschlicher Nähe in seinen Reportagen."
Stimmen zu El-Gawhary, ORF, Presse: "Hat eine einzigartige Mischung aus Wissen, Haltung und menschlicher Nähe in seinen Reportagen."
Wirtschaft
Bornemann Dieter
Stimmen zu Bornemann, ORF: "Corona-Auswirkungen auf die Wirtschaft simpel und gut erklärt."
Stimmen zu Bornemann, ORF: "Corona-Auswirkungen auf die Wirtschaft simpel und gut erklärt."
Aufgefallen
Erkurt Melisa
Stimmen zu Erkurt, Falter: "Die wichtigste Stimme des österreichischen Journalismus seit Langem."
Stimmen zu Erkurt, Falter: "Die wichtigste Stimme des österreichischen Journalismus seit Langem."
Sport
Zellhofer Alina
Stimmen zu Zellhofer, ORF: "Wohltuende, hochkompetente Stimme im Sportjournalismus."
Stimmen zu Zellhofer, ORF: "Wohltuende, hochkompetente Stimme im Sportjournalismus."
Unterhaltung
Klien Peter
Stimmen zu Klien, ORF: "Hat eindeutig den besten Schmäh in Österreichs Medienlandschaft."
Stimmen zu Klien, ORF: "Hat eindeutig den besten Schmäh in Österreichs Medienlandschaft."
Foto
Cremer Matthias
Stimmen zu Cremer, Standard: "'All time good', 'fällt immer wieder auf'."
Stimmen zu Cremer, Standard: "'All time good', 'fällt immer wieder auf'."
Medien
Fidler Harald
Stimmen zu Fidler, Standard: "Immer schnell und höchst umfassend."
Stimmen zu Fidler, Standard: "Immer schnell und höchst umfassend."
Wissenschaft
Mayr Günther
Stimmen zu Mayr, ORF: "DIE Entdeckung des Jahres."
Stimmen zu Mayr, ORF: "DIE Entdeckung des Jahres."
Chronik
Gadenstätter Lisa
Stimmen zu Gadenstätter, ORF: "Mit Dok 1 einfach top!"
Stimmen zu Gadenstätter, ORF: "Mit Dok 1 einfach top!"
Chefredaktion
Milborn Corinna
Stimmen zu Milborn, Puls 4: "Hebt Privatfernsehen auf eine neue Ebene."
Stimmen zu Milborn, Puls 4: "Hebt Privatfernsehen auf eine neue Ebene."
Redaktion des Jahres
ORF
"Auch dieses Jahr hat der ORF die meisten Mitarbeiter in den Top Ten der jeweiligen Ressorts und ist damit 'Redaktion des Jahres'."
"Auch dieses Jahr hat der ORF die meisten Mitarbeiter in den Top Ten der jeweiligen Ressorts und ist damit 'Redaktion des Jahres'."
Sonderpreis Lebenswerk
Zankel Erwin
"Als Chefredakteur ein bleibendes Vorbild für Journalisten." (Zankel: ab 1968 Leitung und Weiterentwicklung des "Grazer Montag" zur siebten Ausgabe der "Kleinen", 1982 Ressortleiter für Innenpolitik, 1994 stv. Chefredakteur, 1998 Chefredakteur und Verlagsleiter, 1999 auch Geschäftsführer der "Kleinen Zeitung")
"Als Chefredakteur ein bleibendes Vorbild für Journalisten." (Zankel: ab 1968 Leitung und Weiterentwicklung des "Grazer Montag" zur siebten Ausgabe der "Kleinen", 1982 Ressortleiter für Innenpolitik, 1994 stv. Chefredakteur, 1998 Chefredakteur und Verlagsleiter, 1999 auch Geschäftsführer der "Kleinen Zeitung")
Sonderpreis Wissenschaft
Baltaci Köksal und Günther Mayr
"Beide erklären das Coronavirus vorbildhaft und nehmen so Ungewissheit und Angst." (Baltaci, "Presse", Mayr, ORF)
"Beide erklären das Coronavirus vorbildhaft und nehmen so Ungewissheit und Angst." (Baltaci, "Presse", Mayr, ORF)
Sonderpreis Chronik
Budgen Patrick
"Fundierte, ruhige Information in einer Terrornacht voller Grauen und Ungewissheit." (Budgen, ORF)
"Fundierte, ruhige Information in einer Terrornacht voller Grauen und Ungewissheit." (Budgen, ORF)
Local - NÖ
Halouska Alexandra
"Nein, dies ist keine Einordnung ins falsche Bundesland. Die künftige Chefredakteurin der Oberösterreich-'Krone' hat sich nach Praktika bei 'TV-Media' und im 'Kurier' daheim bei den 'NÖN' in Klosterneuburg bewährt, bevor sie dem Lockruf des Tagesgeschäfts erlegen ist. Bei der 'Kronen Zeitung' ist sie noch stellvertretende Chefin vom Dienst und vertritt sie auch im Presserat."
"Nein, dies ist keine Einordnung ins falsche Bundesland. Die künftige Chefredakteurin der Oberösterreich-'Krone' hat sich nach Praktika bei 'TV-Media' und im 'Kurier' daheim bei den 'NÖN' in Klosterneuburg bewährt, bevor sie dem Lockruf des Tagesgeschäfts erlegen ist. Bei der 'Kronen Zeitung' ist sie noch stellvertretende Chefin vom Dienst und vertritt sie auch im Presserat."
Local - Salzburg
Schwischei Gerhard
"Der Jurist schließt einen großen Kreis. Zuletzt Leiter der Gesundheits- und Wissenschaftsredaktion, hat er davor auch im innenpolitischen Ressort in Wien und als Korrespondent in Brüssel Erfahrung gesammelt. Er war zudem für die Leseforschung redaktionell verantwortlich. Nun ist er als Leiter dorthin zurückgekehrt, wo er angefangen hat - in der Lokalredaktion." (Schwischei, "Salzburger Nachrichten")
"Der Jurist schließt einen großen Kreis. Zuletzt Leiter der Gesundheits- und Wissenschaftsredaktion, hat er davor auch im innenpolitischen Ressort in Wien und als Korrespondent in Brüssel Erfahrung gesammelt. Er war zudem für die Leseforschung redaktionell verantwortlich. Nun ist er als Leiter dorthin zurückgekehrt, wo er angefangen hat - in der Lokalredaktion." (Schwischei, "Salzburger Nachrichten")
Local - Vorarlberg
Springer Marc
"Zuerst zehn Jahre bei der Wochenzeitung 'Wann & Wo', leitet er seit 2010 die Online-Aktivitäten des damals noch als Vorarlberger Medienhaus auftretenden Unternehmens. Nach einem umfassend multimedialen Einsatz bei den Gemeinderatswahlen und dem hyperlokalen Crossmedia-Projekt 'Meine Gemeinde' gibt es nun unter seiner Federführung das wochentägliche TV-Magazin 'Vorarlberg live'." (Springer, Russmedia Digital)
"Zuerst zehn Jahre bei der Wochenzeitung 'Wann & Wo', leitet er seit 2010 die Online-Aktivitäten des damals noch als Vorarlberger Medienhaus auftretenden Unternehmens. Nach einem umfassend multimedialen Einsatz bei den Gemeinderatswahlen und dem hyperlokalen Crossmedia-Projekt 'Meine Gemeinde' gibt es nun unter seiner Federführung das wochentägliche TV-Magazin 'Vorarlberg live'." (Springer, Russmedia Digital)
Local - Wien
Tesarek Paul
"Der Begriff Urgestein ist überstrapaziert. Doch wer sich 28 Jahre nach der ersten Moderation von 'Wien heute' verabschiedet, verdient diese Bezeichnung. Dass der Chefredakteur dadurch nicht vom Bildschirm verschwindet, hat er routiniert und souverän rund um die Wien-Wahl bewiesen. Die Debatten unter seiner Leitung erzielten mehr bundesweite Beachtung denn je." (Tesarek, ORF)
"Der Begriff Urgestein ist überstrapaziert. Doch wer sich 28 Jahre nach der ersten Moderation von 'Wien heute' verabschiedet, verdient diese Bezeichnung. Dass der Chefredakteur dadurch nicht vom Bildschirm verschwindet, hat er routiniert und souverän rund um die Wien-Wahl bewiesen. Die Debatten unter seiner Leitung erzielten mehr bundesweite Beachtung denn je." (Tesarek, ORF)
Local - Tirol
Pircher Liane
"Sie hat vor mehr als 20 Jahren im Magazin der 'Tiroler Tageszeitung' begonnen und gelernt, wie schwierig der Spagat zwischen Wochenprodukt und Tageszeitung ist. Mittlerweile ist sie seit zwölf Jahren Vorturnerin eines noch schwierigeren Kunststücks: Sie leitet umsichtig die kleinformatige Sonntagsausgabe des ansonsten großformatigen Blatts, ohne dabei die Marke zu verwässern."
"Sie hat vor mehr als 20 Jahren im Magazin der 'Tiroler Tageszeitung' begonnen und gelernt, wie schwierig der Spagat zwischen Wochenprodukt und Tageszeitung ist. Mittlerweile ist sie seit zwölf Jahren Vorturnerin eines noch schwierigeren Kunststücks: Sie leitet umsichtig die kleinformatige Sonntagsausgabe des ansonsten großformatigen Blatts, ohne dabei die Marke zu verwässern."
Local - Burgenland
Oberhauser Sabine
"Nach 30 Jahren bei der 'Krone' ist sie dort seit Oktober die erste Frau als Leiterin einer Bundesländer-Redaktion. Sie kennt die Landespolitik 'aus dem Effeff' und setzt zudem besondere Schwerpunkte auf soziale Themen sowie die Bildungspolitik. Eigendefinition: 'Regionaljournalistin mit Herz und Seele' bzw. 'Ich mag die Menschen und den direkten Kontakt zu ihnen'."
"Nach 30 Jahren bei der 'Krone' ist sie dort seit Oktober die erste Frau als Leiterin einer Bundesländer-Redaktion. Sie kennt die Landespolitik 'aus dem Effeff' und setzt zudem besondere Schwerpunkte auf soziale Themen sowie die Bildungspolitik. Eigendefinition: 'Regionaljournalistin mit Herz und Seele' bzw. 'Ich mag die Menschen und den direkten Kontakt zu ihnen'."
Local - OÖ
Diabl Christian
"Der Vielseitige entlockt dem für Gratis-Wochenzeitungen schwierigsten Terrain, dem urbanen Raum, immer neue journalistische Facetten. Seit 2018 ist er Redaktionsleiter der 'Rundschau' in seiner Heimatstadt. Davor war der Politologe auch als Texter, Konzeptionist und Kreativdirektor in der Werbebranche tätig und überdies 20 Jahre in der freien Kultur- und Radioszene aktiv." (Diabl, "Stadtrundschau Linz")
"Der Vielseitige entlockt dem für Gratis-Wochenzeitungen schwierigsten Terrain, dem urbanen Raum, immer neue journalistische Facetten. Seit 2018 ist er Redaktionsleiter der 'Rundschau' in seiner Heimatstadt. Davor war der Politologe auch als Texter, Konzeptionist und Kreativdirektor in der Werbebranche tätig und überdies 20 Jahre in der freien Kultur- und Radioszene aktiv." (Diabl, "Stadtrundschau Linz")
Local - Steiermark
Kerschbaumer Carina
"Sie ist in der Chefredaktion und Leiterin der Edition 'Kleine Zeitung', aber das Publikum der Zeitung kennt sie vor allem durch ihre Kolumne 'Von Mensch zu Mensch'. Das ist einerseits ein beständiges journalistisches Refugium des weiblichen Blicks auf die Welt und andererseits die dauernde Suche nach einer bürgerlichen Variante von Feminismus."
"Sie ist in der Chefredaktion und Leiterin der Edition 'Kleine Zeitung', aber das Publikum der Zeitung kennt sie vor allem durch ihre Kolumne 'Von Mensch zu Mensch'. Das ist einerseits ein beständiges journalistisches Refugium des weiblichen Blicks auf die Welt und andererseits die dauernde Suche nach einer bürgerlichen Variante von Feminismus."
Local - Kärnten
Sommersguter Uwe
"Seine Lehrjahre verbrachte er u.a. beim 'Standard', doch er ist seit den 1990er-Jahren eine Allzweckwaffe der Styria. Chefredakteur von 'Kärntner Monat' und dann 'Steirer Monat', danach - als Betriebswirt - auch Geschäftsführer der 'Kärntner Woche'. Seit Rückkehr zur 'Kleinen Zeitung' ist er in der Chefredaktion und leitet ab 2021 ihr Wirtschaftsressort in Kärnten."
"Seine Lehrjahre verbrachte er u.a. beim 'Standard', doch er ist seit den 1990er-Jahren eine Allzweckwaffe der Styria. Chefredakteur von 'Kärntner Monat' und dann 'Steirer Monat', danach - als Betriebswirt - auch Geschäftsführer der 'Kärntner Woche'. Seit Rückkehr zur 'Kleinen Zeitung' ist er in der Chefredaktion und leitet ab 2021 ihr Wirtschaftsressort in Kärnten."