Aktuelle Ausschreibungen
Journalist in Residence Fellowship am WZB
Forschungs- und Recherchestipendium, mit dem die Journalists in Residence bei einem bis zu dreimonatigen Gastaufenthalt am WZB im Dialog mit den Forschenden eigene Recherchen verfolgen können. Das Rechercheinteresse soll einen Bezug zu den Forschungsarbeiten am WZB haben.
Ausschreibung | 2023/24 |
Turnus | i.d.R. jährlich |
Gründung | 2006 (bis 2014 erfolgte die Ausschreibung für das Fellowship am WZB und MPIfG gemeinsam, seit 2015 separat, s. gesonderten MPIfG-Eintrag) |
Zielgruppe | fest angestellte und freie Journalistinnen und Journalisten, die regelmäßig für nationale und internationale Medien Wissenschaftsthemen oder Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bearbeiten |
Medium | u.a. alle Medien im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz ...) |
Dotierung | für Gastaufenthalt von sechs Wochen bis zu drei Monaten 3.500 Euro mtl. |
Stifter | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) |
Ansprechpartner | Dr. Harald Wilkoszewski, Leiter Kommunikation |
Adresse | Reichpietschufer 50, D-10785 Berlin |
Telefon | +49 30 25491-509 |
harald.wilkoszewski@wzb.eu | |
Website | https://wzb.eu/de/presse/journalist-in-residence-fellowship |
Preisträger 2022
2. Preis
Meine Mutter, die Dorfkrankenschwestert, Deutschlandfunk Kultur
2. Preis
Machen statt warten – Menschen von der Straße helfen sich selbst, Das Erste