Aktuelle Ausschreibungen
Journalist in Residence Fellowship am MPIL
MPIL Journalist in Residence ist ein Forschungs- und Recherchestipendium, mit dem die Stipendiatinnen und Stipendiaten bei einem Gastaufenthalt von drei Monaten am Institut im Austausch mit den Forschenden an einem selbst gewählten Projekt arbeiten können.
Ausschreibung | 2024 |
Turnus | unregelmäßig (nächste Ausschreibung 2026) |
Gründung | 2020 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten mit mehrjähriger Berufserfahrung, die regelmäßig über Rechts- und Verfassungsthemen oder Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft berichten, weltweit |
Medium | Programm offen für Bewerber aller medialen Sparten (Print, Hörfunk, Fernsehen, Online) |
Dotierung | für bis zu drei Monate 3.000 Euro mtl. + Arbeitsplatz |
Stifter | Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
Ansprechpartner | Alexandra Kemmerer |
Adresse | Im Neuenheimer Feld 535, D-69120 Heidelberg |
Telefon | +49 6221 482-1 |
kemmerer@mpil.de | |
Website | https://www.mpil.de |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis | 31.01.2025 |
Großer VDS-Preis | 31.01.2025 |
Herbert-Zimmermann-Preis | 31.01.2025 |
DGE-Medienpreis | 31.01.2025 |
WPK-Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus | 23.03.2025 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?