Aktuelle Ausschreibungen
Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR
Intensiver praxisnaher Universitätslehrgang in der Zeit vom 31.07. bis 25.08.2023 in Vaduz/Liechtenstein, mit dem Medienarbeit von der Pike auf gelernt und viele internationale Kontakte zu Redaktionen, zur Wirtschaft und zur Politik gelegt werden können.
Ausschreibung | 2024 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2010 |
Zielgruppe | Studierende aller Fachrichtungen und junge Journalistinnen und Journalisten mit ersten Erfahrungen, die in Liechtenstein, Deutschland, Österreich oder in der Schweiz wohnen oder deren Muttersprache Deutsch ist |
Medium | noch während des Lehrgangs werden ständig Berichte der Studierenden in Liechtensteins Tageszeitungen publiziert |
Dotierung | für zwölf Stipendiaten Übernahme aller Kosten mit Ausnahme Anfahrt und Unterkunft |
Stifter | Universität Liechtenstein in Kooperation mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein |
Ansprechpartner | Claudia Schanza, Lehrgangsleiterin, Universität Liechtenstein |
Adresse | Fürst-Franz-Josef-Straße, FL-9490 Vaduz |
Telefon | +423 265 11 38 |
claudia@schanza.com | |
Website | https://www.uni.li/de |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Medienpreis "Weltbevölkerung" | 31.03.2025 |
Lagois Fotowettbewerb | 15.04.2025 |
fjum-Stipendien für Zertifikatslehrgang Digitaljournalismus | 27.06.2025 |
markt. medien. machen | 17.03.2025 |
HSJP Fellowship | 30.06.2025 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?