Aktuelle Ausschreibungen
Hans Ströbitzer-Preis
Ausschlaggebend für die Zuerkennung ist der "ethische, bei aller kritischen Distanz dennoch respektvolle, dem christlichen Menschenbild entsprechende, konstruktive und nachhaltige Zugang" zu den Themen und Menschen, über die berichtet wird.
Ausschreibung | 2023 - für Nominierungen durch Chefredakteure und Herausgeber |
Turnus | jährlich (außer 2022) |
Gründung | 2020 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten bis zu einem Alter von 35 Jahren mit Bezug zu Niederösterreich durch Geburt, Wohnort, Tätigkeit in niederösterreichischen Medien oder thematische Befassung mit dem Bundesland |
Medium | offen |
Dotierung | insgesamt 5.000 Euro für 1. Preis (3.000 Euro), 2. Preis (1.500 Euro), 3. Preis (500 Euro) + Ausbildungsgutscheine für Förderpreise |
Stifter | Pressverein in der Diözese St. Pölten unterstützt durch Schoellerbank und Österreichische Medienakademie (vormals Kuratorium für Journalistenausbildung - KfJ) |
Ansprechpartner | Karl Neulinger, Obmann des Pressevereins |
Adresse | Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten |
Telefon | +43 2742 802 |
office@pressvereinstp.at | |
Website | https://presse.dsp.at |
Preisträger 2021
1. Preis
"... einfühlsame, respektvolle, in einem christlichen Menschenbild verwurzelte Art, ihre Beiträge zu gestalten." Dadurch habe sie bereits in jugendlichem Alter Spuren hinterlassen. Besonders gewürdigt wurde Groihofers Radio-Gespräch mit der KZ-Überlebenden Gertrude Pressburger.
2. Preis
Preis an Füxl, der bis zum Jahresende NÖN-Redaktionsleiter in Zwettl war: Mit dem erstmals journalistisch dokumentierten Todesfall infolge einer Corona-Impfung sei es einem Lokalreporter gelungen, weltweit für Schlagzeilen zu sorgen. Bei aller Klarheit in der Sache sei Füxl dabei sehr sensibel mit den Hinterbliebenen umgegangen.
3. Preis
Preis an die ORF-ZIB-2-Moderatorin insbesondere für ihre Interviewführung, die sich nicht als Tribunal verstünde, sondern respektvoll und dennoch kritisch sei.
Förderpreise
Die Förderpreise gingen an Stefanie Marek ("Die Klette"), Claudia Wagner (NÖN) und Josef Poyer (NÖ Krone).
Ehrenpreis
Ehrenpreis für sein Lebenswerk