Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 553 | Preisträger 19397
Einsendeschluss: 03.05.2022
Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik
Ausgezeichnet wird, wer sich auf originelle und ausgewogene Weise kritisch mit dem Journalismus auseinandersetzt.
Ausschreibung | 2022 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich (außer 2020, 2021) |
Gründung | 2015 |
Zielgruppe | Personen, Teams und Projekte |
Medium | offen |
Dotierung | 5.000 Euro |
Stifter | Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. unterstützt aktuell durch Mediengruppe RTL |
Ansprechpartner | Prof. Dr. Hektor Haarkötter, INA-Geschäftsführer |
Adresse | Asbergplatz 6, D-50937 Köln |
Telefon | +49 221 3400-998 |
info@nachrichtenaufklaerung.de | |
Website | http://www.derblindefleck.de/guenter-wallraff-preis/ |
Preisträger 2022
Assange Julian
Aus der Jurybegründung: "Mit der Enthüllung von geheimem Bild- und Textmaterial zu möglichen Kriegsverbrechen der USA hat Julian Assange einen bedeutenden investigativen Beitrag zur Nachrichtenaufklärung geleistet. Bei seiner Arbeit mit der Internetplattform Wikileaks hat Assange stets immense Repressalien zugunsten der Berichterstattung in Kauf genommen. Die unerbittliche Verfolgung des Investigativjournalisten Assange durch die USA mit der nun drohenden Auslieferung stellt eine Gefahr für die freie Berichterstattung im Allgemeinen dar."
Aus der Jurybegründung: "Mit der Enthüllung von geheimem Bild- und Textmaterial zu möglichen Kriegsverbrechen der USA hat Julian Assange einen bedeutenden investigativen Beitrag zur Nachrichtenaufklärung geleistet. Bei seiner Arbeit mit der Internetplattform Wikileaks hat Assange stets immense Repressalien zugunsten der Berichterstattung in Kauf genommen. Die unerbittliche Verfolgung des Investigativjournalisten Assange durch die USA mit der nun drohenden Auslieferung stellt eine Gefahr für die freie Berichterstattung im Allgemeinen dar."