Aktuelle Ausschreibungen
Grimme Online Award
"Gesucht werden die Netzbesten": Mit dem GOA werden qualitativ hochwertige Online-Angebote ausgezeichnet, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit richten.
Ausschreibung | 2023 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2001 |
Zielgruppe | offen für alle Onlinepublizierenden |
Medium | Online/Multimedia/Social Media (Blogs, Websites, Apps, Podcasts, VR- und AR-Angebote etc.) in Deutschland, Österreich, der Schweiz ... (deutschsprachig) |
Dotierung | acht undotierte Preise in den vier Kategorien Information, Wissen und Bildung, Kultur und Unterhaltung, Spezial - sowie undotierter Publikumspreis als Sonderpreis |
Stifter | Grimme-Institut - Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH unterstützt aktuell durch fernsehzimmer filmproduktion, Land Nordrhein-Westfalen |
Ansprechpartner | Lisa Wolf, Team Grimme Online Award |
Adresse | Eduard-Weitsch-Weg 25, D-45768 Marl |
Telefon | +49 2365 9189-33 |
wolf@grimme-institut.de | |
Website | https://www.grimme-online-award.de |
Preisträger 2022
Information
Preis verliehen für Storytelling, Redaktion und Sounddesign. Internetadresse: lnk.to/CuiBonoWTFhappenedtoKenJebsen, Anbieter: Studio Bummens, Norddeutscher Rundfunk, Rundfunk Berlin-Brandenburg, K2H; Verantwortliche Personen: Tobias Bauckhage (Redaktion), Khesrau Behroz (Storytelling, Redaktion), Dennis Dabelstein (Redaktion), Jakob Ilja (Sounddesign), Volkmar Kabisch (Redaktion), Chris Kalis (Sounddesign), Philip Meinhold (Redaktion), Pascale Müller (Redaktion), Sören Musyal (Redaktion).
Information
Preis verliehen für Recherche, Produktion und Moderation. Internetadresse: ndr.de/slahi; Anbieter: Norddeutscher Rundfunk; Verantwortliche Personen: Bastian Berbner (Recherche, Produktion, Moderation), John Goetz (Recherche, Moderation), Karin Huxdorf (Produktion), Sabine Korbmann (Produktion), Johanna Leuschen (Produktion), Ole Pflüger (Recherche, Produktion), Jonas Lasse Teichmann (Produktion), Christoph van der Werff (Produktion).
Information
Preis verliehen für Autorenschaft und visuelle Gestaltung. Internetadresse: umwelt-im-osten.de; Anbieter: Mitteldeutscher Rundfunk; Verantwortliche Personen: David von Buseck (visuelle Gestaltung), Sascha Collet (visuelle Gestaltung), Steffen Hänsch (visuelle Gestaltung), Michael Schönherr (Autorenschaft).
Wissen und Bildung
Preis verliehen für Storytelling, technische Umsetzung und visuelle Gestaltung. Internetadresse: nuclear-games.net; Anbieter: Docmine, SRF | SRG; Verantwortliche Personen: Daniel von Aarburg (Storytelling), Philipp Bornhauser (technische Umsetzung), Berkant Dumlu (Storytelling, visuelle Gestaltung), Regina Dziallas (visuelle Gestaltung), Philipp Feigenputz (visuelle Gestaltung), Michael Fischer (Storytelling), Simon Heinzle (technische Umsetzung), Guido Koch (technische Umsetzung), Manuel Lang (technische Umsetzung), Patrick M. Müller (Storytelling, visuelle Gestaltung), Jörn Peper (visuelle Gestaltung), Ilya Savchenko (technische Umsetzung), Anna Maria Scharf (visuelle Gestaltung), Lisa Stanzel (visuelle Gestaltung).
Wissen und Bildung
Preis verliehen für Redaktion und Moderation. Internetadresse: tiktok.com/@safespace.offiziell; Anbieter: Rundfunk Berlin-Brandenburg; Verantwortliche Personen: Ariane Böhm (Redaktion), Whitney Bursch (Moderation), Susanne Faß (Redaktion), Säli El Mohands (Moderation), Elena Münker (Redaktion), Kim Neubauer (Redaktion), Saphira Siegmund (Moderation), Malina Florentine Sternberg (Redaktion), Lea Wessels (Moderation).
Kultur und Unterhaltung
Preis verliehen für Konzept, Redaktion und visuelle Umsetzung. Internetadresse: uhlman.staatsgalerie.de; Anbieter: Staatsgalerie Stuttgart; Verantwortliche Personen: Anna Arnold (Redaktion), Robert Baldauf (visuelle Umsetzung), Johannes Goss (visuelle Umsetzung), Ilona Hoppe (Konzept, Redaktion, visuelle Umsetzung), Susanne Kohlheyer (Redaktion).
Kultur und Unterhaltung
Preis verliehen für Konzept und Umsetzung. Internetadresse: story.multim3dia.de/kandvala; Verantwortliche Personen: Sitara Thalia Ambrosio (Konzept, Umsetzung), Iván Furlan Cano (Konzept, Umsetzung), Josephine Hochbruck (Umsetzung), Jannis Große (Umsetzung), Michael Trammer (Umsetzung), Hassan Walli (Umsetzung).
Spezial
Preis verliehen für Initiative. Internetadresse: correctiv.org/lokal; Anbieter: CORRECTIV; Verantwortliche Personen: Max Donheiser (Initiative), Hanna Guggenberger (Initiative), Miriam Lenz (Initiative), André Ricci (Initiative), Jonathan Sachse (Initiative), Pia Siber (Initiative).
Publikumspreis
"Philosophie auf YouTube? Langsames Denken im schnellen Medium? Auf dem 3sat-YouTube-Kanal Scobel wird dieser Gegensatz aufgelöst"; Anbieter: ZDF/3sat; Autor, Host: Gert Scobel; Kanalverantwortliche: Stephanie Keppler; Redaktionelle Mitarbeit: Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic; Redaktion: Inga Haupt (Objektiv Media); Producer, Schnitt: Marvin Neumann (Objektiv Media); Gestaltung: Claus Ast; Thumbnails: Jan Schattka (Objektiv Media); Produktion: Christoph Beau; Community Management: Jennifer Lee, Daniela Ssymank, Sven-Sebastian Sajak (Objektiv Media); Leitung Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft: Peter Arens; Internetadresse: youtube.com/scobel.