Aktuelle Ausschreibungen
Grenzgänger China - Deutschland
Alle, die eine deutschsprachige Veröffentlichung zu China, Taiwan, Hong Kong oder Macao planten und sich dafür auf Recherchereise begeben mochten, konnten sich für das Austauschprogramm bewerben. Die Veröffentlichungen sollten ein breites Publikum erreichen können, zu Diskussionen anregen und mehr Verständnis für andere Kulturen wecken.
Ausschreibung | unter dem Namen "Grenzgänger China - Deutschland" letzte Ausschreibung 2016, seit 2017 siehe Ausschreibung unter "Grenzgänger" |
Turnus | |
Gründung | 2014 |
Zielgruppe | Autorinnen und Autoren, Fotografinnen und Fotografen - ohne Altersgrenze - Nationalität spielte keine Rolle |
Medium | Print (Bücher, z.B. essayistische Prosa, Fototextbände), Hörfunk, Fernsehen, auch digitale Medienprojekte - Interessenserklärung einer Redaktion zur Veröffentlichung musste vorliegen |
Dotierung | Recherchestipendien in Höhe von 4.000 bis 12.000 Euro, abhängig von Aufwand und Dauer der Recherchen |
Stifter | Robert Bosch Stiftung GmbH in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin e.V. (LCB) |
Ansprechpartner | LCB |
Adresse | Am Sandwerder 5, D-14109 Berlin |
Telefon | +49 30 816996-0 |
mail@lcb.de | |
Website | http://www.bosch-stiftung.de |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Deutscher Medienpreis Neurologie | 31.05.2025 |
Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis | 31.01.2025 |
Großer VDS-Preis | 31.01.2025 |
DGE-Medienpreis | 31.01.2025 |
WPK-Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus | 23.03.2025 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?