Aktuelle Ausschreibungen
Friedrich und Isabel Vogel-Preise für Wirtschaftsjournalismus
Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge, die der Weiterentwicklung einer freien Wirtschaftsordnung im Sinne der sozialen Marktwirtschaft dienen. Nachwuchspreise werden in Form von Recherchestipendien vergeben.
| Ausschreibung | 2025 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
| Turnus | jährlich |
| Gründung | 1985 |
| Zielgruppe | freie und fest angestellte hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten, Volontärinnen und Volontäre, Redaktionsteams - für Nachwuchspreis Altersgrenze 35 Jahre |
| Medium | allgemein verbreitete Medien Print, Hörfunk, Fernsehen, Online (auch Podcasts) in Deutschland mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 01.05.2024 und 30.04.2025 |
| Dotierung | Hauptpreise je 3.000 Euro, Nachwuchspreise/Recherchestipendien je 3.000 Euro |
| Stifter | Friedrich und Isabel Vogel-Stiftung |
| Ansprechpartner | Julia Lasik, Stiftungsmitarbeiterin |
| Adresse | c/o Deutsches Stiftungszentrum GmbH, Baedekerstraße 1, D-45128 Essen |
| Telefon | +49 201 8401-154 |
| vogelstiftung@stifterverband.de oder julia.lasik@stifterverband.de | |
| Website | https://www.vogelstiftung.de |
Preisträger 2025
Unser Müll, WirtschaftsWoche, 21.03.2025
Eilt sehr!, ZEIT, 29.08.2024
Abgesoffen, DER SPIEGEL, 22.03.2025
Hörfunk
Auf der Schuldenbremse – Wie viel Schulden verträgt der Staat?, Deutschlandfunk, 10.09.2024

