Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Ausschreibungen

Preise/Stipendien 557 | Preisträger 34106

Artikel teilen

Wirtschaft und Finanzen

Einsendeschluss: 10.07.2023

Deutscher Journalistenpreis (djp)


Ausgezeichnet werden herausragende redaktionelle Textbeiträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen.


Ausschreibung

2023 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge

Turnus

jährlich

Gründung

2007 (bis 2019 wurde der Preis unter dem Namen "Deutscher Journalistenpreis Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp)" vergeben)

Zielgruppe

hauptberufliche freie Journalistinnen und Journalisten, angestellte Redakteurinnen und Redakteure

aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz ...)

Medium

tagesaktuelle und periodische Publikumsmedien und Fachmedien Print und Online

mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 01.07.2022 und 30.06.2023

Dotierung

insgesamt 45.000 Euro für Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, IT & Kommunikation, Mobilität & Logistik, Transformation, Vermögensverwaltung, Weltwirtschaft, Offenes Thema (für andere Wirtschaftsbereiche)

Stifter The Early Editors Club (TEEC) unterstützt durch BASF, DWS, EnBW, HSBC Deutschland, Huawei, Pictet, HypoVereinsbank, Mercedes-Benz, Randstad, Siemens und Signal Iduna, gefördert durch Frankfurt Main Finance, K&K Verlagsanstalt und news aktuell
AnsprechpartnerVolker Northoff, The Early Editors Club (TEEC)
AdresseKennedyallee 93, D-60596 Frankfurt am Main
Telefon+49 69 408980-00
E-Mailinfo@djp.de
Websitehttps://www.djp.de

Preisträger 2022

Video

Harrich Daniel
"Seine Dokumentation „Bis zum letzten Tropfen“ beruht auf exklusiven Recherchen, die in einen gleichnamigen Fernsehfilm eingeflossen sind. Ergebnis war der ARD-Thementag #unserWasser, der das massiv unterbelichtete Thema Wasserknappheit in Deutschland auf das Tableau holt und zeigt, in welcher dramatischen Lage wir uns hierzulande bereits jetzt befinden."

Digital Creator

Reemtsma Carla
"Als eines der bekanntesten Gesichter der Klimabewegung in Deutschland tritt die Aktivistin seit Jahren in der medialen Öffentlichkeit auf. Darüber hinaus hält sie über ihren Twitterkanal zahlreiche Follower auf dem Laufenden zu klimapolitischen Debatten und Entscheidungen."

Lebenswerk

Succow Michael
"Als herausragende Persönlichkeit der Umweltbewegung ist er seit Jahrzehnten vor allem im Bereich Moorschutz aktiv."

Publikumspreis

Nasemann Marie
"Die SPIEGEL Bestseller-Autorin schärft über ihre Social Media Kanäle und ihre gerade erst neu-gestartete Fair Fashion Informationsplattform fairknallt das Bewusstsein einer ganzen Generation für grüne Themen."

1. Preis

Pabst Aline
Themenseite "Klima und Umwelt", Saarbrücker Zeitung. "Mein Ziel war es, den globalen Themenkomplex Klimawandel auf die lokale Ebene zu bringen, eine regelmäßige Berichterstattung zu etablieren damit vor allem auch solche Leser zu erreichen, die sich bisher noch nicht damit beschäftigt haben."

1. Preis Foto Porträt

Hunn Joël
Das Mädchen auf der Strasse, Das Magazin

2. Preis Foto Porträt

Kollektiv 50-50-50.ch
50/50/50: Fünfzig Frauen, verschiedene Medien

3. Preis Foto Porträt

Steinmann Dominic
Rücktritt Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten, Le Temps

1. Preis Foto Sport

Monnet Gabriel
Silver Bullet, toponline.ch/news

Weitere Ausschreibungen

Einsendeschluss
Friedwart Bruckhaus-Preis 22.03.2024
Helmut Schmidt Journalistenpreis 30.06.2023
Deutscher Journalistenpreis (djp) 10.07.2023
Medienpreis Mittelstand 31.03.2024
kumU 30.06.2023

Ausschreibungen einreichen

Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?

Jetzt eintragen

Newsletter abonnieren