Aktuelle Ausschreibungen
Deutscher Journalistenpreis (djp)
Ausgezeichnet werden herausragende redaktionelle Textbeiträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen.
Ausschreibung | 2022 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2007 (bis 2019 wurde der Preis unter dem Namen "Deutscher Journalistenpreis Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp)" vergeben) |
Zielgruppe | hauptberufliche freie Journalistinnen und Journalisten, angestellte Redakteurinnen und Redakteure aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz ...) |
Medium | tagesaktuelle und periodische Publikumsmedien und Fachmedien Print und Online mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 01.07.2021 und 30.06.2022 |
Dotierung | insgesamt 45.000 Euro für Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, IT & Kommunikation, Mobilität & Logistik, Transformation, Vermögensverwaltung, Weltwirtschaft, Offenes Thema (für andere Wirtschaftsbereiche) |
Stifter | The Early Editors Club (TEEC) unterstützt durch BASF, DWS, EnBW, HSBC Deutschland, Huawei, Pictet, HypoVereinsbank, Mercedes-Benz, Randstad, Siemens und Signal Iduna, gefördert durch Frankfurt Main Finance, K&K Verlagsanstalt und news aktuell |
Ansprechpartner | Volker Northoff, The Early Editors Club (TEEC) |
Adresse | Kennedyallee 93, D-60596 Frankfurt am Main |
Telefon | +49 69 408980-00 |
info@djp.de | |
Website | https://www.djp.de |
Preisträger 2021
Bank & Versicherung
Das Warburg-Drama, manager magazin, 14.04.2021
Bildung & Arbeit
Er hat sich stets bemüht, Süddeutsche Zeitung, 01.04.2021
Innovation & Nachhaltigkeit
Eine Ampulle Hoffnung, Der Spiegel, 24.10.2020
IT & Kommunikation
Chinas heimliche Propagandisten, Welt am Sonntag, 13.06.2021
Mobilität & Logistik
Plötzlich leer, Die Zeit, 25.02.2021
Vermögensverwaltung
Hahaha, Süddeutsche Zeitung, 05.02.2021
Weltwirtschaft
Lieb und teuer, Die Zeit, 17.06.2021
Offenes Thema
Schreck 24, Capital, 01.01.2021