Aktuelle Ausschreibungen
DGPPN-Medienpreis für Wissenschaftsjournalismus
Ausgezeichnet werden Arbeiten, die zur Popularisierung wissenschaftlicher Sachverhalte aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie sowie seelische Gesundheit beitragen und allgemein verständlich sind.
Ausschreibung | 2020 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2009 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, die in deutschsprachigen Medien veröffentlichen - junge Autorinnen und Autoren werden ausdrücklich ermutigt, sich an der Ausschreibung zu beteiligen |
Medium | Print (keine Bücher, Ratgeber), Hörfunk, Fernsehen, Online - deutschsprachig (Deutschland, Österreich, Schweiz ...) - mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 03.06.2019 und 31.05.2020 |
Dotierung | insgesamt 15.000 Euro für Kategorien Print/Online, TV, Hörfunk (je 5.000 Euro) |
Stifter | Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) gemeinsam mit Stiftung für Seelische Gesundheit |
Ansprechpartner | DGPPN |
Adresse | Reinhardtstraße 27 B, D-10117 Berlin |
Telefon | +49 30 2404772-0 |
preise@dgppn.de | |
Website | https://www.dgppn.de/die-dgppn/ehrungen-und-preise/gesellschaft.html |
Preisträger 2019
Liebe Magdalena, Magazin Süddeutsche Zeitung, 08/18
Hörfunk
Das entfesselte Leben im Kopf, Bayerischer Rundfunk, 12/19
Fernsehen
Die Sendung mit der Maus-Spezial: Die unsichtbare Krankheit, Das Erste/KiKa, 10/18
Preis für nachhaltig gute Berichterstattung zur psychischen Gesundheit