Aktuelle Ausschreibungen
Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus
Nominiert werden können Beiträge in allen Mediengattungen und aus allen Themenfeldern - von Politik und Wirtschaft über Kultur und Wissenschaft bis zu Gesellschaft und Sport.
Ausschreibung | 2021 - für Nominierungen durch Chefredakteure im DACH-Raum und Leiter der Journalistenschulen |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1991 (bis 2020 wurde der Preis unter dem Namen "Axel-Springer-Preis für junge Journalisten" vergeben) |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Volontäre, freie Mitarbeiter und Redakteure - Altersgrenze 33 Jahre - für Sonderpreis auch aus dem nicht deutschsprachigen Raum |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online / Multimedia / Social Media - mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache im Jahr 2020 |
Dotierung | insgesamt 38.000 Euro für Hauptpreise in Gold, Silber, Bronze (10.000 Euro, 5.000 Euro, 3.000 Euro), Exzellenz-Awards "Lokaljournalismus", "Unterhaltung und Humor" und "Tech im Journalismus" (je 5.000 Euro) und George-Weidenfeld-Sonderpreis (5.000 Euro) |
Stifter | FreeTech - Axel Springer Academy of Journalism and Technology |
Ansprechpartner | Grit-Kerstin Urban |
Adresse | Axel-Springer-Straße 65, D-10888 Berlin |
Telefon | +49 30 2591-78803 |
aspreis@axel-springer-akademie.de | |
Website | https://www.axel-springer-akademie.de |
Preisträger 2020
Gold
Sie ist 13, er 52, Die Zeit
Silber
202499, Süddeutsche Zeitung Magazin
Bronze
Doktor Gammel holt ein Kind, stern Extra
Unterhaltung und Humor
Karakaya Talk, YouTube-Talkshow-Format/Jugendkanal Funk
Lokaljournalismus
Zeitsprung (Serie), Elbe-Jeetzel-Zeitung
Sonderpreis
Investigative Journalistin. Ihre Arbeit umfasste Untersuchungen zu Kriegsverbrechen in Libyen und Syrien, die Aufdeckung der Ausbildung von Jamal Khashoggis Mördern und anderer internationaler Exklusiver. Sie promoviert über die Auswirkungen von Automatisierung, KI und Open-Source-Technologie im investigativen Journalismus, finanziert von der University of Westminster, wo sie auch Masterstudenten betreut, die ihre Abschlussarbeiten erstellen.