Aktuelle Ausschreibungen
Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus
Nominiert werden können Beiträge in allen Mediengattungen aus den Ressorts Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Zukunft, Unterhaltung, Teamleistung
Ausschreibung | 2023 - für Nominierungen durch u.a. Ressortleitungen im DACH-Raum |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1991 (bis 2020 wurde der Preis unter dem Namen "Axel-Springer-Preis für junge Journalisten" vergeben) |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Volontäre, freie Mitarbeiter und Redakteure Altersgrenze 33 Jahre für Sonderpreis auch aus dem nicht deutschsprachigen Raum |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online, Multimedia, Social Media mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache im Jahr 2022 |
Dotierung | Die Preise sind journalistische Erfahrung in nationalen oder internationalen Redaktionen von Axel Springer. Für George-Weidenfeld-Preis 10.000 Euro. |
Stifter | FreeTech - Axel Springer Academy of Journalism and Technology |
Ansprechpartner | Grit-Kerstin Urban |
Adresse | Axel-Springer-Straße 65, D-10888 Berlin |
Telefon | +49 30 2591-78803 |
aspreis@axel-springer-akademie.de | |
Website | https://www.axel-springer-akademie.de |
Preisträger 2022
Gold
Kevin Kühnert und die SPD (6 Folgen), NDR-Fernsehen
Silber
Alle für Einen, Süddeutsche Zeitung Magazin
Bronze
Gruß aus der Küche, Zeit-Magazin
Lokaljournalismus
Wir sehen viel Leid, das vermeidbar wäre, Kölner Stadt-Anzeiger
Unterhaltung
Wild Wild Web - Die Kim Dotcom Story. Store 1: Wer ist Kimble?, Bayerischer Rundfunk
Sonderpreis
George-Weidenfeld-Sonderpreis an Alla Koshlyak, die für den Sender Radio NV in Kiew berichtet, für ihren Einsatz im Kriegsgebiet und den unermüdlichen Kampf für die Freiheit