Aktuelle Ausschreibungen
NETZWENDE-Award
Beim VOCER #Netzwende Award, dem "Medienpreis für nachhaltige Innovation im Journalismus", werden digitale Projekte, Initiativen, Organisationen und Start-ups ausgezeichnet, bei denen an erster Stelle nicht das wachstumsstärkste Geschäftsmodell, sondern der gesellschaftliche "Impact" steht.
Ausschreibung | 2021 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2017 |
Zielgruppe | alle, die mehr wollen als ein "Weiter so", und alle, die für ein Umdenken konkrete Projekte auf den Weg gebracht haben |
Medium | digitale Medien mit Projekten, Initiativen und Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz ...), die gerade starten oder bereits länger bestehen können |
Dotierung | 10.000 Euro, die in den Aus- und Aufbau des Projekts fließen sollen |
Stifter | VOCER und Medienmagazin journalist als Partner unterstützt aktuell durch GLS Treuhand, Otto-Brenner-Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung und ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius |
Ansprechpartner | VOCER - Verein für Medien- und Journalismuskritik e.V. (VfMJ) |
Adresse | Postfach 201454, D-20204 Hamburg |
Telefon | k.A. |
redaktion@vocer.org | |
Website | https://netzwende.com |
Preisträger 2020
"RUMS steht in den Augen der Jury für eine dringend nötige Wende - sowohl im Journalismus als auch im Netz. Die konsequente Ausrichtung auf das Lokale, das Arbeiten in der Nische, die Unabhängigkeit von der Werbeindustrie zeichnen das junge Projekt aus. RUMS hat das Potenzial, große Strahlkraft für die Medienbranche und darüber hinaus zu entwickeln und andere zu ermutigen, ähnliche lokaljournalistische Unternehmungen zu wagen."
Sonderpreis Konzeptpreis
Prämiert wird das Hamburger Newsletter-Magazin Flip der Gründer Felix Rohrbeck, Christian Salewski, Christian Sothmann und Dominik Sothmann. Flip versteht sich als ein Angebot an alle, die mit ihrer Stimme und ihrem Konsum etwas verändern wollen. (Sonderpreis Konzeptpreis 2020 für das beste journalistische Konzept im Rahmen des VOCER Millennial Labs.)