Aktuelle Ausschreibungen
Bremer Fotopreis
Ausgezeichnet werden herausragende bildjournalistische Leistungen. Die Motive sollen in einem thematischen oder örtlichen Zusammenhang mit dem Land Bremen und der angrenzenden niedersächsischen Region stehen.
Ausschreibung | 2020 |
Turnus | i.d.R. alle zwei bis drei Jahre |
Gründung | 2011 |
Zielgruppe | hauptberufliche Fotojournalistinnen und Fotojournalisten - Mitgliedschaft im DJV keine Voraussetzung für die Teilnahme |
Medium | die eingesandten Motive müssen in der Zeit vom 01.01. bis 31.12.2020 entstanden sein |
Dotierung | insgesamt 3.000 Euro: Kategorien Kultur, Land & Leute, Politik, Wirtschaft je 500 Euro, Pressefoto des Jahres 1.000 Euro |
Stifter | DJV-Landesverband Bremen e.V. unterstützt aktuell durch swb, Medienhaven Bremen, V&S, Bremische Bürgerschaft |
Ansprechpartner | DJV Bremen |
Adresse | Sögestraße 72, D-28195 Bremen |
Telefon | +49 421 325450 |
info@djv-bremen.de | |
Website | https://www.djv-nrw.de/startseite |
Preisträger 2018
Pressefoto des Jahres
Foto, das den an ALS erkrankten Tobias Laatz im Krankenhaus mit seiner Frau und der jüngsten Tochter zeigt; Weser-Kurier
Regionales
Fotoreportage, die einen Moment der Feuerwehrübung bei Edeka Food Service in Weyhe-Dreye festhält, Regionale Rundschau, Dezember 2018
Wirtschaft
Fotoreportage, die den Weg des Mülls im Müllheizkraftwerk in Findorff nachzeichnet, Kurier am Sonntag, Juni 2017
Kultur
Foto von drei Kunststudenten, die sich in einer Video-Arbeit innerhalb der Kunsthallen-Ausstellung "What is Love? Von Amor bis Tinder" die Frage gestellt haben, in welches Bild von uns wir uns verlieben; im Auftrag der dpa, Juli 2018
Politik
Bild von Alfred Grosser, emeritierter Professor für Politikwissenschaft, im Gespräch mit Alt-Bürgermeister Henning Scherf
Land & Leute
Brautpaar, das im Standesamt Bremen auf seine Trauung wartet