Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 533 | Preisträger 17707
Wahrheiten ausgraben - Recherchestipendium Umwelt
Recherchestipendium, mit dem aufwendige Projekte im Bereich Umwelt/Ökologie ermöglicht werden sollen.
Ausschreibung | Bewerbungen sind jederzeit möglich, es gibt keine Fristen |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2015 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten, insbesondere Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten |
Medium | offen |
Dotierung | Reise-, Unterkunftskosten und Verdienstausfall bis zu einer Höhe von 5.000 Euro + Mentoren-Unterstützung während des Projekts |
Stifter | netzwerk recherche e.V. (nr) unterstützt durch Olin gGmbH |
Ansprechpartner | nr-Geschäftsstelle |
Adresse | Greifswalder Straße 4, D-10405 Berlin |
Telefon | +49 30 49854012 |
stipendien@netzwerkrecherche.de | |
Website | https://netzwerkrecherche.org/stipendien-preise/recherche-stipendien/stipendium-umweltoekologie/ |
Preisträger 2019
Malter Bettina und Steeger Gesa
Der letzte Schatz, Die Zeit, 21.11.2019
Der letzte Schatz, Die Zeit, 21.11.2019
Gerding Jonas
Ein Rohstoff und sein Preis, Die Zeit, 14.07.2019; Kobalt aus dem Kongo: Der Makel der E-Mobilität, Deutsche Welle, 02.07.2019
Ein Rohstoff und sein Preis, Die Zeit, 14.07.2019; Kobalt aus dem Kongo: Der Makel der E-Mobilität, Deutsche Welle, 02.07.2019
Esswein Ann (Text) und Zernack Felie (Fotos)
Abuelita ist krank. Plastikverbot in Guatemala, taz am wochenende; Krankes Wasser. Der Atitlánsee in Guatemala droht zu kippen - doch die Anwohner kämpfen gegen eine Kläranlage. Warum?, Spiegel; auf Spanisch in der Zeitung EL PAÍS
Abuelita ist krank. Plastikverbot in Guatemala, taz am wochenende; Krankes Wasser. Der Atitlánsee in Guatemala droht zu kippen - doch die Anwohner kämpfen gegen eine Kläranlage. Warum?, Spiegel; auf Spanisch in der Zeitung EL PAÍS
Falck Marianne
BPs giftiges Golfküsten-Erbe, https://www.riffreporter.de/tieftaucher/deepwater_oelpest_bp/
BPs giftiges Golfküsten-Erbe, https://www.riffreporter.de/tieftaucher/deepwater_oelpest_bp/
Schlindwein Simone
Mit Trommeln gegen hungrige Elefanten, Wiener Zeitung; Aufrüstung im Nationalpark. Die Militarisierung des Naturschutzes in Afrika, Deutschlandfunk; Militarisierter Naturschutz in Afrika. Die grüne Armee der Nationalparks (mehrteilige Reihe): Teil 1: Holzkohle zum Überleben: "Der Feind in Grün", taz, 02.03.2020, Teil 2: Militarisierung im Naturschutz: "Krieg gegen die Wilderei", taz,10.03.2020, Teil 3: Finanzierung des Artenschutzes: "Deutsche Gelder außer Kontrolle", taz, 17.03.2020
Mit Trommeln gegen hungrige Elefanten, Wiener Zeitung; Aufrüstung im Nationalpark. Die Militarisierung des Naturschutzes in Afrika, Deutschlandfunk; Militarisierter Naturschutz in Afrika. Die grüne Armee der Nationalparks (mehrteilige Reihe): Teil 1: Holzkohle zum Überleben: "Der Feind in Grün", taz, 02.03.2020, Teil 2: Militarisierung im Naturschutz: "Krieg gegen die Wilderei", taz,10.03.2020, Teil 3: Finanzierung des Artenschutzes: "Deutsche Gelder außer Kontrolle", taz, 17.03.2020
Graaf Nicole und Caylak Emre
Das Kokain der Meere, Multimedia-Story auf Spiegel Online
Das Kokain der Meere, Multimedia-Story auf Spiegel Online