Aktuelle Ausschreibungen
PresseFoto Hessen-Thüringen
Ausgezeichnet werden Motive, die das aktuelle Geschehen in Hessen und Thüringen in den zwölf Monaten vor Einsendeschluss des Wettbewerbs widerspiegeln. Das Foto des Jahres wird unter allen Einsendungen ausgewählt.
Ausschreibung | 2020 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2007 |
Zielgruppe | hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten - Mitgliedschaft im DJV nicht erforderlich |
Medium | die eingesandten Fotos müssen den anerkannten journalistischen Standards entsprechen und für die Veröffentlichung in journalistischen Medien geeignet sein |
Dotierung | insgesamt 6.000 Euro für Foto des Jahres, Beste Serie, Menschen & Momente, Sport & Freizeit, Kultur & Gesellschaft, Umwelt & Natur, Technik & Verkehr, Sonderthema Freier Journalismus |
Stifter | Landesverbände Hessen und Thüringen im Deutschen Journalisten-Verband (DJV) unterstützt aktuell durch Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen als Hauptsponsor sowie u.a. Kulturfonds Frankfurt RheinMain, TMP Fenster + Türen GmbH |
Ansprechpartner | Landesverband Thüringen // Landesverband Hessen |
Adresse | Anger 44, D-99084 Erfurt // Rheinbahnstraße 3, D-65185 Wiesbaden |
Telefon | +49 361 5660529 // +49 611 3419124 |
fotowettbewerb@djv-thueringen, info@djvhessen.de | |
Website | https://www.djv-thueringen.de/index.php?id=5952 |
Preisträger 2019
Foto des Jahres
Auswahl ("CDU Regionalkonferenz in Seebach.")
Beste Serie
Nacht der Fledermaus ("Die erste Fledermaus-Nacht in Wolfsbehringen, Wartburgkreis. Höhepunkt war das gemeinsame Fangen, Untersuchen und wieder Freilassen der Tiere.")
Menschen & Momente
Kein Foto von mir ("Während einer Autofahrt wird der Mitinsasse auf der Rückbank fotografiert. Der findet das nicht so toll.")
Sport & Freizeit
Gehalten ("Velimir Jovanovic vom FC Rot-Weiß Erfurt scheitert an Torwart Marvin Gladrow vom SV Babelsberg 03, der den Ball auf kuriose Weise hält.")
Kultur & Gesellschaft
Neues Kleid ("Eine Fassadenprojektion verzaubert das Deutsche Nationaltheater und das Goethe-Schiller-Denkmal während des Genius-Loci-Festivals in Weimar.")
Umwelt & Natur
Gefährliches Erbe ("Nach der Explosion einer Weltkriegsbombe in Ahlbach, Hessen. Der chemische Langzeitzünder hatte sie zur Detonation gebracht - Verletzte gab es glücklicherweise nicht.")
Technik & Verkehr
Museumsstücke ("Mit Tüchern gegen Staub geschützt und einem Flatterband gegen Neugierige warten auf der IAA historische Fahrzeuge auf den Eröffnungstag.")