Aktuelle Ausschreibungen
Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt
Bewertet werden Beiträge, die wirtschaftliche Themen, den digitalen Wandel, soziale oder gesellschaftliche Fragen einfühlsam aufarbeiten, Zusammenhänge kritisch hinterfragen, sie analysieren und allgemeinverständlich vermitteln.
Ausschreibung | 2019 (14. Ausschreibung) |
Turnus | i.d.R. jährlich |
Gründung | 2003 |
Zielgruppe | Studenten, Volontäre und junge Journalisten, die im Erscheinungsjahr nicht älter als 33 Jahre alt waren |
Medium | Print (Zeitungen, Zeitschriften), Hörfunk, Fernsehen, Online/Multimedia - in Sachsen-Anhalt - mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2019 |
Dotierung | insgesamt 3.500 Euro für Kategorien Print, TV/Radio, Multimedia (je 1.000 Euro) und lobende Erwähnung (500 Euro) |
Stifter | Deutscher Journalisten-Verband (DJV) - Landesverband Sachsen-Anhalt und Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK Magdeburg) |
Ansprechpartner | Torsten Scheer, Pressesprecher, IHK Magdeburg |
Adresse | Alter Markt 8, D-39104 Magdeburg |
Telefon | +49 391 5693-170 |
scheer@magdeburg.ihk.de | |
Website | https://www.magdeburg.ihk.de/servicemarken/presse?param=medien-und-preise |
Preisverleihung | 02.06.2020 |
Preisträger 2018
Ein letztes Mal am Meer, Mitteldeutsche Zeitung
TV/Radio
Grenzenlose Kunst, MDR-Fernsehen
Multimedia
Projekt "Dessau - Aufgeben oder Aufgabe"
Lobende Erwähnung
1. FC Magdeburg - der Weg nach oben, Multimediabeitrag im MDR Sachsen-Anhalt