Aktuelle Ausschreibungen
Internationales Medien-Stipendium und Leibniz-Stipendium
Journalistische Nachwuchsförderung: Mit dem Internationalen Stipendium werden im Ausland konkrete journalistische Projekte gefördert. Das Leibniz-Stipendium ist ein Inland-Stipendium, das vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bietet, z.B. Seminare bei ausgewählten Akademien, journalistische Hospitanz bei Medien und Organisationen.
Ausschreibung | 2020 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2002 Internationales Stipendium + 2005 Leibniz-Stipendium |
Zielgruppe | (angehende) Journalistinnen und Journalisten bis zu 35 Jahren aus der EU |
Medium | offen für Bewerber aller Mediengattungen |
Dotierung | je 5.000 Euro für zwei Auslandspraktiken für max. drei Monate; 2.000 Euro für ein Inland-Stipendium; jeweils plus einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Presse Club |
Stifter | Sir-Hugh-Carleton-Greene-Stiftung des Presse Club Hannover |
Ansprechpartner | Hartmuth Schulz, Vorsitzender der Stiftung |
Adresse | Arnswaldtstraße 6, D-30159 Hannover |
Telefon | +49 511 2348558 |
info@sir-greene-stiftung.de | |
Website | https://sir-greene-stiftung.de |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
BlaueBoje | 31.12.2021 |
Studienbegleitende Journalistenausbildung | 20.09.2021 |
Projektstipendium Journalismus | 30.09.2021 |
emerge Visual Journalism Grant | 31.10.2022 |
katalysatOHR | 20.09.2021 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?