Aktuelle Ausschreibungen
Heinrich-Heine-Journalismuspreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge, die sich durch Brillanz in Sprache, Stil und Form auszeichnen. Das Thema muss einen Bezug zu Düsseldorf haben oder der Autor muss seinen Wohnsitz in Düsseldorf haben oder die Redaktion des Autors muss ihren Hauptsitz in Düsseldorf haben.
Ausschreibung | 2020 |
Turnus | alle zwei Jahre |
Gründung | 2012 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten - Altersgrenze 35 Jahre |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online - mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 01.01. und 30.09.2020 |
Dotierung | insgesamt 2.000 Euro, die aufgeteilt werden können |
Stifter | Verein Düsseldorfer Journalisten e.V. (VDJ) zusammen mit dem Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität (HHU) |
Ansprechpartner | VDJ bzw. DJV Landesverband NRW |
Adresse | Humboldtstraße 9, D-40237 Düsseldorf |
Telefon | +49 211 23399-0 |
info@djv-duesseldorf.de | |
Website | http://www.djv-duesseldorf.de |
Preisträger 2018
1. Preis
Der ganz normale Wahnsinn, Handelsblatt
2. Preis ex aequo
Zwölf Meter über dem Meer, Rheinische Post
2. Preis ex aequo
Der Herr des Vergessenen, Brand Eins