Aktuelle Ausschreibungen
Hans-Oelschläger-Preis
Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten in Rundfunk und Fernsehen, die durch entsprechende Sendungen das Empfinden für klares, gutes Deutsch stärken und dabei kritisch mit Modebegriffen und Leerformeln umgehen.
Ausschreibung | 2021 - für Vorschläge |
Turnus | i.d.R. alle zwei Jahre |
Gründung | 2014 |
Zielgruppe | natürliche und juristische Personen ohne Rücksicht auf ihre Zugehörigkeit zu Verbänden, Behörden, Firmen, Parteien u. dgl. - keine Einschränkung hinsichtlich Nationalität |
Medium | Publikumsmedien Hörfunk, Fernsehen - in Deutschland, Österreich, der Schweiz ... (deutschsprachig) |
Dotierung | 5.000 Euro |
Stifter | Hans-Oelschläger-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zusammen mit der Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. (GfdS) |
Ansprechpartner | Dr. Andrea-Eva Ewels, Geschäftsführerin GfdS |
Adresse | Spiegelgasse 7, D-65183 Wiesbaden |
Telefon | +49 611 99955-0 |
sekr@gfds.de | |
Website | https://gfds.de/medienpreise/ |
Preisträger 2018
"Sie berichtet aus Kriegs- und Krisenregionen wie Afrika, Afghanistan und dem Nahen Osten. In ihren zahlreichen Reportagen und Dokumentationen ist Rados eine alltagsnahe, verständliche Sprache besonders wichtig. Bei hoher fachlicher Kompetenz in innen- und außenpolitischen Fragen versteht sie es in ihren Berichterstattungen immer wieder, politisch schwierige Situationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen."