Aktuelle Ausschreibungen
Gutenberg-Recherchepreis
Ausgezeichnet werden Beiträge im lokalen/regionalen Journalismus, die relevante Themen und Entwicklungen transparent machen, verdeckte Räume ausleuchten, die investigative Recherche pflegen und Missstände aufdecken.
Ausschreibung | 2021 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2020 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten von Lokal- und Regionalzeitungen sowie regionalen Onlinemedien in Deutschland - Altersgrenze 35 Jahre |
Medium | Print (Lokalzeitungen und Regionalzeitungen) und Online - in Deutschland - mit Veröffentlichung der Textbeiträge in deutscher Sprache zwischen 01.05.2020 und 30.04.2021 |
Dotierung | insgesamt 15.000 Euro: 1. Preis 7.000 Euro, 2. Preis 5.000 Euro, 3. Preis 3.000 Euro |
Stifter | Lingen-Stiftung und VRM GmbH & Co. KG |
Ansprechpartner | VRM |
Adresse | Erich-Dombrowski-Straße 2, D-55127 Mainz |
Telefon | +49 6131 4830 |
info@gutenberg-recherchepreis.de | |
Website | https://www.gutenberg-recherchepreis.de |
Preisträger 2020
1. Preis
Man kann nicht jedes Kind retten, shz.de (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag), 02.08.2019
2. Preis
Das verdeckte Imperium, Tagesspiegel, 01.06.2019
3. Preis
Umbruch auf dem Acker: Wie Landwirte in Schleswig-Holstein neue Wege gehen, Kieler Zeitung, 18.08.2019