Aktuelle Ausschreibungen
Europäische Journalisten-Fellowships
Die European Journalism Fellowships (EJF) ermöglichen den Stipendiaten einen Studien- und Arbeitsaufenthalt in Berlin. Mit den Recherchestipendien können sie losgelöst vom journalistischen Alltag ein individuelles Studienvorhaben bzw. ein größeres Rechercheprojekt bearbeiten. VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS!
Ausschreibung | 2020/2021 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1999 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten mit mehrjähriger Berufserfahrung - u.a. aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, ausgeschlossen wenn Wohnsitz Berlin, Österreich, Schweiz ...) |
Medium | offen - zur Bewerbung muss u.a. ein Exposé für ein wissenschaftlich-journalistisches Rechercheprojekt eingereicht werden |
Dotierung | für bis zu acht Stipendiaten je nach Berufserfahrung je zehn Monate lang zwischen 1.000 und 1.500 Euro mtl. |
Stifter | Internationales Journalisten-Kolleg (IJK) der Freien Universität Berlin (FU Berlin) unterstützt u.a. durch: FAZIT-Stiftung, Helsingin Sanomat Stiftung, Stiftung Presse-Haus NRZ, Friedrich-Ebert-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung |
Ansprechpartner | Mechthild Petratis, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, FU Berlin |
Adresse | Garystr. 55, D-14195 Berlin |
Telefon | +49 30 838-53315 |
ejf@zedat.fu-berlin.de | |
Website | https://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/institut/journalistenkolleg/ejf/index.html |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
BlaueBoje | 31.12.2021 |
Studienstiftung der Süddeutschen Zeitung Stipendien | 31.05.2021 |
Journalistische Nachwuchsförderung (JONA) | 15.07.2021 |
Journalistisches Förderprogramm für Stipendiaten | 15.07.2021 |
Projektstipendium Journalismus | 30.09.2021 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?