Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Ausschreibungen

Preise/Stipendien 557 | Preisträger 19640

Artikel teilen

Europa

Einsendeschluss: 31.01.2023

Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis


Ausgezeichnet werden Beiträge, die das Wissen über das Nachbarland erweitern und zum besseren gegenseitigen Verständnis von Polen und Deutschen beitragen.


Ausschreibung

2023

Turnus

jährlich

Gründung

1997 (bis 2013 wurde der Preis unter dem Namen "Deutsch-Polnischer Journalistenpreis" vergeben)

Zielgruppe

deutsch- und polnischsprachige Journalistinnen und Journalisten, Sender, Redaktionen und Verlage

Medium

Print (Zeitungen, Zeitschriften), Hörfunk, Fernsehen, Online, Multimedia (Text, Video, Grafik, Audio etc.), Social Media (App etc.)

in Deutschland und/oder in Polen

mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2022

Dotierung

insgesamt 25.000 Euro für Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen, Multimedia, Sonderpreis "Journalismus in der Grenzregion" (je 5.000 Euro)

Stifter Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, Bundesländer Brandenburg, MV, Freistaat Sachsen, Woiwodschaften Lebuser Land, Niederschlesien, Westpommern, unterstützt aktuell durch ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
AnsprechpartnerFrieda Pirnbaum, Preisbüro, Sächsische Staatskanzlei
AdresseArchivstr. 1, D-01097 Dresden
Telefon+49 176 24067549
E-Mailf.pirnbaum@gmail.com
Websitehttp://medientage.org

Preisträger 2022

Print

Grajewski Łukasz und Seufert Jonas
Die wahren Kosten des Spargels, Wochenzeitschrift "Tygodnik Powszechny" und Portal BuzzFeed News Deutschland

Hörfunk

Rebzda Marta und Modestowicz Waldemar
Jemand wartet auf sie, Theater des Polnischen Rundfunks im Ersten Programm des Polnischen Rundfunks

Fernsehen

Szaniawska-Schwabe Magdalena und Laska Reinhard
Das globalisierte Päckchen: Was der Amazon-Erfolg wirklich kostet, ZDF/frontal

Multimedia

García-Ajofrín Lola, Baca-Pogorzelska Karolina, Bloch Marta, Alekseeva Julia, Berezowski Marek, Michrowski Tadeusz, Idrees Anas, Alsheikh Ali, Górnicka Anna, Górnicki Jakub, Budnik Andrzej, Olejniczak Zuzanna, Kliks Piotr, Barrios Lorena, Kurek Grzegorz
Projekt des Journalistenkollektiv Outriders "Visum nach nirgendwo"

Sonderpreis

Wobst Bettina
Zoff im Tagebau Turów - Gräbt Polen anderen das Wasser ab?, MDR und arte

Ausschreibungen einreichen

Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?

Jetzt eintragen

Newsletter abonnieren