Aktuelle Ausschreibungen
Demokratie und Wirtschaft - Essaypreis der Hertie-Stiftung
In welchem Verhältnis stehen Demokratie und Wirtschaft? Ausgezeichnet werden Essays, die das spannungsgeladene Verhältnis von Politik und Ökonomie neu beleuchten.
Ausschreibung | 2020 |
Turnus | voraussichtlich jährlich |
Gründung | 2020 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten sowie Personen aus Universitäten, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Thinktanks, Unternehmen, Stiftungen, Verbänden, Gewerkschaften und NGOs - gleich, welcher Nationalität und welchen Wohnorts |
Medium | Texte Print und Online - im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz ...) - die Essays können in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden |
Dotierung | insgesamt 13.000 Euro für Kategorien unveröffentlichte Texte (1. Preis 5.000, 2. Preis 3.000, 3. Preis 2.000 Euro) und bereits veröffentlichte Texte (3.000 Euro) sowie Publikation der unveröffentlichten Gewinnertexte in der Wirtschaftswoche |
Stifter | Gemeinnützige Hertie-Stiftung in Kooperation mit der Wirtschaftswoche |
Ansprechpartner | Frederik Beck, Hertie-Stiftung |
Adresse | Büro Berlin, Friedrichstr. 183, D-10117 Berlin |
Telefon | +49 30 2205603-19 |
BeckF@ghst.de, essaypreis@ghst.de | |
Website | https://www.ghst.de/essaypreis/ |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Friedwart Bruckhaus-Preis | 16.05.2021 |
Helmut Schmidt Journalistenpreis | 30.06.2021 |
BlaueBoje | 31.12.2021 |
Medienpreis Wirtschaft NRW | 31.07.2021 |
Medienpreis Mittelstand NORD+OST | 30.11.2021 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?