Aktuelle Ausschreibungen
DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich beschreibend, analysierend oder kommentierend mit Themen der globalen Finanz- und Wirtschaftsordnung, der Wirtschaftspolitik oder der Altersvorsorge befassen und dabei den Schwerpunkt auf strukturierte Wertpapiere legen.
Ausschreibung | 2023 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2008 (bis 2021 wurde der Preis unter dem Namen "DDV-Preis für Wirtschaftsjournalisten" vergeben) |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, Redakteurinnen und Redakteure sowie Autorinnen und Autoren |
Medium | in Deutschland, Österreich, der Schweiz ... (deutschsprachig) mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2022 (ausgeschl. Artikel in Kundenmagazinen) |
Dotierung | insgesamt 9.000 Euro für Journalistin/Journalist des Jahres (5.000 Euro) und Kategorien Geldanlage, Strukturierte Wertpapiere, Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik, Altersvorsorge (je 1.000 Euro) |
Stifter | Deutscher Derivate Verband e.V. (DDV) unterstützt aktuell durch Börse Stuttgart, Börse Frankfurt und gettex |
Ansprechpartner | Annette Abel, Business Development und Communication, DDV |
Adresse | Feldbergstraße 38, D-60323 Frankfurt am Main |
Telefon | +49 69 2443303-70 |
abel@derivateverband.de | |
Website | https://www.derivateverband.de/DEU/Start |
Preisträger 2023
Journalist des Jahres
Nordkurier
Sonderpreis
Finanzen für Frauen: Was bringen ‚Bootcamps‘ und Finfluencer?, Bayerischer Rundfunk
Sustainable Finance
Wie grün darf es für Sie sein?, Der Zertifikateberater
Strukturierte Wertpapiere
In aller Ruhe durch schwierige Börsenzeiten, €uro am Sonntag
Altersvorsorge
Einfach Vorsorgen, Redaktion €uro
Geldanlage
Wertanlage, Rohstoff, Schmuck - von schmutzigem und sauberem Gold, Deutschlandfunk
Allgemeine Wirtschafts- und Finanzpolitik
Serie zur Kryptobörse FTX, Handelsblatt