Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 546 | Preisträger 18152
Einsendeschluss: 15.01.2022
Zürcher Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Arbeiten.
Ausschreibung | 2022 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1981 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten in der Schweiz für Newcomer-Preis unter 30 Jahren oder weniger als fünf Jahre Berufserfahrung |
Medium | Print, Online in der Schweiz mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache im Jahr 2021 |
Dotierung | für drei Preise je 10.000 Franken, für Newcomer-Preis 5.000 Franken |
Stifter | Stiftung Zürcher Journalistenpreis, Träger aktuell NZZ, Ringier, Tamedia, Partner aktuell Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz, unterstützt aktuell u.a. durch JTI, Google, Graubündner Kantonalbank, SIX, UBS |
Ansprechpartner | Stiftung Zürcher Journalistenpreis |
Adresse | Limmatwiesenstrasse 2a, CH-8955 Oetwil a.d. Limmat |
Telefon | +41 44 7502968 |
info@zh-journalistenpreis.ch | |
Website | https://www.zh-journalistenpreis.ch |
Preisträger 2021
Gertsch Christof, Krogerus Mikael
Die Magglingen-Protokolle, Das Magazin, 31.10.2020
Die Magglingen-Protokolle, Das Magazin, 31.10.2020
Gilb Christopher
Kratzer am Image des Firmenretters, Luzerner Zeitung / St. Galler Tagblatt, 29.10.2020
Kratzer am Image des Firmenretters, Luzerner Zeitung / St. Galler Tagblatt, 29.10.2020
Bracher Katharina, Batthyany Sacha
"Bin doch erst 13" - "Umso besser!", NZZ am Sonntag Magazin, 22.11.2020
"Bin doch erst 13" - "Umso besser!", NZZ am Sonntag Magazin, 22.11.2020
Newcomer-Preis
Tanner Samuel
Glaube und Macht, NZZ am Sonntag Magazin, 13.09.2020
Glaube und Macht, NZZ am Sonntag Magazin, 13.09.2020
Preis für das Gesamtwerk
Guggenbühl Hanspeter
"Spezialjournalist für die Themen Energie, Verkehr, Umwelt und Umweltökonomie ... Expertenstatus ... Wie kein Zweiter konnte er Statistiken unterschiedlichster Provenienz auswerten, in Zusammenhänge stellen, journalistisch verwertbare Schlüsse daraus ziehen ..." (Den Preis sprach die Jury Infosperber-Redaktor Hanspeter Guggenbühl bereits vor seinem Unfalltod am 26. Mai 2021 zu.)
"Spezialjournalist für die Themen Energie, Verkehr, Umwelt und Umweltökonomie ... Expertenstatus ... Wie kein Zweiter konnte er Statistiken unterschiedlichster Provenienz auswerten, in Zusammenhänge stellen, journalistisch verwertbare Schlüsse daraus ziehen ..." (Den Preis sprach die Jury Infosperber-Redaktor Hanspeter Guggenbühl bereits vor seinem Unfalltod am 26. Mai 2021 zu.)