Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 529 | Preisträger 20966
Einsendeschluss: 15.01.2025
Medienpreis HIV/AIDS
Eingereicht werden können Beiträge zu den Themen HIV und Aids.
Ausschreibung | 2023/24 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich, seit 2000 alle zwei Jahre |
Gründung | 1987 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, Künstlerinnen und Künstler |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online/Multimedia/Social Media in Deutschland, Österreich, der Schweiz ... (deutschsprachig) mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2023 oder 2024 |
Dotierung | insgesamt 15.000 Euro, die aufgeteilt werden können |
Stifter | Deutsche AIDS-Stiftung unterstützt durch Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) |
Ansprechpartner | Andrea Babar, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, Deutsche AIDS-Stiftung |
Adresse | Münsterstraße 18, D-53111 Bonn |
Telefon | +49 228 60469-37 |
medienpreis@aids-stiftung.de | |
Website | http://medienpreis-hiv.de |
Preisträger 2022
Siebrecht Ole und Kapohl Matthias
Michaels erstes Jahr mit dem Virus, WDR 5, Dok 5 – Das Feature/Deutschlandfunk Kultur, 5.12.2021/30.11.2021
Michaels erstes Jahr mit dem Virus, WDR 5, Dok 5 – Das Feature/Deutschlandfunk Kultur, 5.12.2021/30.11.2021
Herpell Gabriela und Reichardt Lars
Wir alle hatten Angst, SZ Magazin, 11.06.2021
Wir alle hatten Angst, SZ Magazin, 11.06.2021
Schock Axel
Wird ausgezeichnet "für seine jahrzehntelange, kontinuierliche und sachkundige Berichterstattung zu HIV/Aids, v.a als freier Autor des magazin.hiv der Deutschen Aidshilfe".
Wird ausgezeichnet "für seine jahrzehntelange, kontinuierliche und sachkundige Berichterstattung zu HIV/Aids, v.a als freier Autor des magazin.hiv der Deutschen Aidshilfe".
Sonderpreis
Davies Russel T., Hoar Peter und Collinson Phil
5-teilige Fernsehserie „It´s a Sin“, 22.01.2021
5-teilige Fernsehserie „It´s a Sin“, 22.01.2021